Zum Inhalt springen
30.06.2025

Willibaldswoche beginnt mit Verabschiedung von Bischof Hanke und Familienaktionen beim Altstadtfest

P. Gregor am Stand der Diözese bei der letztjährigen Willibaldswoche. Foto: Wolfgang Bertl/pde.

Eichstätt. (pde) – Mit einer besonderen Kombination aus spirituellen Impulsen und lebendiger Stadtkultur startet das Bistum Eichstätt in die diesjährige Willibaldswoche, die vom 4. bis 13. Juli unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ gefeiert wird – in Anlehnung an das Motto des weltweiten Heiligen Jahres. Ein bewegender Moment steht gleich zu Beginn an: die offizielle Verabschiedung von Bischof Gregor Maria Hanke, der die Diözese seit 2006 geführt hat und an Pfingstsonntag, dem 8. Juni, auf eigenen Wunsch in den Ruhestand gegangen ist.

Am Sonntag, 6. Juli, wird der scheidende Bischof im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes um 10 Uhr im Eichstätter Dom verabschiedet. Nach dem Festgottesdienst besteht für die Gläubigen die Möglichkeit zu einer persönlichen Begegnung mit P. Gregor auf dem Pater-Philipp-Jeningen-Platz neben dem Dom. Auf eine große Zeremonie verzichtet Hanke bewusst. „Angesichts der gegenwärtigen Lage der Kirche erachte ich einen schlichten Abschied als angemessene Form“, schrieb er im Vorfeld an die Mitarbeitenden des Bistums.

Bereits ab Freitagabend, 4. Juli, lädt das Bistum beim Eichstätter Altstadtfest Familien und Kinder zu einem bunten Programm auf den Pater-Philipp-Jeningen-Platz ein. Bis zum Sonntag machen kreative Mitmachaktionen wie das Bemalen von Jakobsmuscheln, das Gestalten von Gebetsfahnen oder das Prägen von Pilgermünzen den Glauben spielerisch erlebbar. Die Malteser bieten zudem das Knüpfen von Segensbändchen an – ganz im Sinne des Pilgergedankens und der Hoffnung, die das Heilige Jahr inspiriert.

Die Willibaldswoche – das zentrale Fest zu Ehren des Diözesanpatrons – hält darüber hinaus zahlreiche spirituelle und thematische Highlights für verschiedene Zielgruppen bereit. Zu den weiteren Höhepunkten zählen der Tag der Ehejubilare, der Männerpilgertag, das Jugendfestival und die Domtafel mit einem Gospelkonzert. Detaillierte Informationen folgen in eigenen Ankündigungen.Weitere Informationen unter: www.willibaldswoche.de

Willibaldswoche

Die Willibaldswoche findet seit 2009 jährlich statt. Anlass der Begegnungs- und Wallfahrtswoche für die Gläubige der Diözese Eichstätt ist der Gedenktag des Bistumsgründers Willibald, dessen Todestag der 7. Juli 787 war.

Kontakt

Bischöfliches Ordinariat Eichstätt

Stabsstelle Kommunikation
Luitpoldstr. 2
85072 Eichstätt

Telefon: (08421) 50-251
E-Mail: willibaldswoche(at)bistum-eichstaett(dot)de