Zum Inhalt springen

Willibaldswoche

Bewährtes geboten und Neues ausprobiert: Bilanz der Willibaldswoche 2024

„Frisch und jugendlich“ sei die diesjährige Willibaldswoche gewesen, lobt Bischof Gregor Maria Hanke. Die Wallfahrts- und Festwoche vom 5. Juli bis 14. Juli stand unter dem Motto „Öffne Dich!“. Der Bischof dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Gläubigen, die sich in Eichstätt eingefunden hatten.

Dank für 15.000 gemeinsame Ehejahre in der Willibaldswoche

Bischof Hanke und die Konzelebranten spenden den Jubelpaaren den Segen.
Etwa 300 Jubelpaare, die im Jahr 2024 ihre goldene Hochzeit begehen dürfen oder durften, haben zusammen mit Bischof Gregor Maria Hanke die Eucharistie gefeiert. Aufgrund der großen Zahl an Paaren gab es zwei Heilige Messen: am Samstag und Sonntag, jeweils in der Eichstätter Schutzengelkirche.

„Open yourself!“ – Festival der Jugend in der Willibaldswoche

Bischof Gregor Maria Hanke und Generalvikar Michael Alberter im Gespräch mit Studierenden beim Festival der Jugend.
Poetry Slam, Escape Room, Workshops und mehr: Die Willibaldswoche hat mit dem Jugendfestival „Open yourself!“ einen Höhepunkt für die junge Kirche gesetzt. Das Programm am Freitag im Garten des Eichstätter Priesterseminars war breit gefächert und ließ sich auch von Regenschauern nicht aufhalten.

Mittagsimpulse in der Willibaldswoche geben spirituell und auch räumlich neuen Einblick

Was sich hinter der unscheinbaren Holztür neben dem Ostchor des Doms befindet, das wussten nicht einmal alteingesessene Eichstätter. Die Willibaldswoche aber hat, passend zu ihrem diesjährigen Motto „Öffne dich“, Einblick gewährt: Hinter der Tür liegt der kleine Innenhof St. Willibald. Die ideale Kulisse für die Mittagsimpulse.

„Habt den Mut, etwas Neues zu wagen!“ Tag der Mitarbeitenden in der Willibaldswoche

Offen sein für Kreativität und Wandel – dass das in der Kirche möglich ist, haben rund 300 Mitarbeitende im Bistum bei der diesjährigen Willibaldswoche bewiesen: Erstmals wurde mit dem Tag der Mitarbeitenden ein neues Format ausprobiert, zu dem verschiedene Berufsgruppen aus der Pastoral und der Verwaltung zusammen gekommen sind.

Willibaldsfest in Eichstätt: „Die Menschen für eine Zukunft mit Gott begeistern“

Festgottesdienst
Mit einem Freiluftgottesdienst auf dem Eichstätter Domplatz hat das Bistum Eichstätt am Sonntag, 7. Juli, seinen Schutzpatron, den heiligen Willibald, gefeiert. Bischof Gregor Maria Hanke rief dabei die Gläubigen auf, trotz allgegenwärtigen Krisen zuversichtlich in die Zukunft zu blicken und auf Gott zu vertrauen.


Willibaldswoche

Die Willibaldswoche findet seit 2009 jährlich statt. Anlass der Begegnungs- und Wallfahrtswoche für die Gläubige der Diözese Eichstätt ist der Gedenktag des Bistumsgründers Willibald, dessen Todestag der 7. Juli 787 war.

Kontakt

Bischöfliches Ordinariat Eichstätt

Stabsstelle Kommunikation
Luitpoldstr. 2
85072 Eichstätt

Telefon: (08421) 50-251
E-Mail: willibaldswoche(at)bistum-eichstaett(dot)de